Peer-Projekt
Der Fachrat Islamische Studien e.V. (FIS) ist ein Zusammenschluss muslimischer AkademikerInnen aus den Disziplinen der islamischen Theologie, der Erziehungs-, Religions- und Islamwissenschaft. Seit 2014 engagieren wir uns öffentlich als unabhängiger Verein in Hamburg und darüber hinaus in Angelegenheiten der islamischen Lehre.
Fachrat Islamische Studien, Hamburg, Homepage, Roberto Pera, Nedra Ouarghi, Abu Ahmed Jakobi, Peer-Projekt, Peer Projekt, Islam, Moslems, Muslime, Musliminnen, Prävention, Extremismus
-1
archive,category,category-peer-projekt,category-108,bridge-core-3.0.5,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,transparent_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.4,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-18218

Peer-Projekt

Einladung zur nächsten Young Visions Veranstaltung am 12. Dezember unter dem Titel "Kulturwelten"! Was ist Kultur? Wo finden wir sie? Komm und diskutiere mit! Ein Dialogabend für Jugendliche und junge Erwachsene im Haus der Jugend Wilhelmsburg von 17 bis 19 Uhr. Anmeldung bis zum 10....

Mehr lesen →

Ein Erfahrungsbericht von Linah Khouja: „Friede, Freude, Eierkuchen?!“ das war der Titel der vergangenen Veranstaltung am 27.08.2022 im SCHORSCH in Hamburg. Der Abend verlief auch gemäß dem Motto: Wir starteten in Frieden und Harmonie gemeinsam mit einer...

Mehr lesen →

Unter dem Titel "Frieden ist möglich" findet am 28.08.2022 in der Zeit von 09:30-16:15 Uhr der Interreligiöse Frauenbegegnungstag zum 10. Mal statt. Dieses Jahr wird zu einem Sternweg eingeladen, auf dem jeweils drei religiöse Gemeinschaften besucht werden und gelebter Glaube praktiziert wird...

Mehr lesen →

Der Evangelische Rundfunkdienst Nord führte anlässlich unserer geplanten Open Mic Veranstaltung Youth on Stage unter dem Titel "Friede, Freude, Eierkuchen" am kommenden Samstag ein Interview mit Linah Khouja, Nedra Ouarghi und Pastor Karsten Baden-Rühlmann. Der Beitrag ist hier abspielbar:...

Mehr lesen →

Youth on Stage ist ein Open Mic Event und ihr seid herzlich eingeladen, unter dem Titel "Friede, Freude, Eierkuchen?!" allein oder gemeinsam eure Künste zu präsentieren! In sieben Minuten könnt ihr in Form von Musik, Tanz, Spoken Word o.ä. kreative Beiträge auf offener Bühne performen...

Mehr lesen →

Ein Erfahrungsbericht von Yasmin: Am 17. Juni fand die Veranstaltung “Eat and Travel” im SCHORSCH statt. Young Visions nahm uns mit auf eine Reise durch die verschiedenen Esskulturen der jeweiligen Weltreligionen und lud dazu ein, diese Traditionen und ihre religiösen Verbindungen...

Mehr lesen →

Einladung: Sei Teil unserer Essensreise in der in verschiedene Esskulturen eingeführt wird. Neben Inputs und Austausch wird verschiedenes Essen angeboten. Wann: 17. Juni ab 17:30 Uhr im SCHORSCH im IFZ, Rostocker Straße 7, 20099 Hamburg. Melde dich bitte über den Link an...

Mehr lesen →

Ein Bericht von Linah Khouja, Koordinatorin der Young Visions Jugend-AG: Anlässlich des Internationalen Tages des friedlichen Zusammenlebens wurde am 16. Mai in 52 Ländern zeitgleich der Film „All of Us“ von Pierre Pirard gezeigt. Auch in Hamburg fand eine Vorführung im Abaton...

Mehr lesen →

Der Medienworkshop gibt einen Einblick in die Arbeit der klassischen Medien und Nachrichtenredaktionen. Zusammen mit dem Nordafrikakorrespondenten Mirco Keilberth erarbeiten wir Themen und produzieren eigene Reportagen, Texte und Stories für Social Media...

Mehr lesen →

Nach zwei Jahren Pandemie und den entsprechenden Schutzmaßnahmen, wollten wir jungen Menschen wieder einen Raum für Begegnung und Austausch schaffen. In Kooperation mit den Kolleg*innen des HdJ Wilhelmsburg und aktiven Besucher*innen der Einrichtung haben wir die Idee einer...

Mehr lesen →
Loading new posts...
No more posts