Der Fachrat Islamische Studien e.V. (FIS) ist ein Zusammenschluss muslimischer AkademikerInnen aus den Disziplinen der islamischen Theologie, der Erziehungs-, Religions- und Islamwissenschaft. Seit 2014 engagieren wir uns öffentlich als unabhängiger Verein in Hamburg und darüber hinaus in Angelegenheiten der islamischen Lehre.
Fachrat Islamische Studien, Hamburg, Homepage, Roberto Pera, Nedra Ouarghi, Abu Ahmed Jakobi, Peer-Projekt, Peer Projekt, Islam, Moslems, Muslime, Musliminnen, Prävention, Extremismus
17133
home,page-template,page-template-blog-masonry,page-template-blog-masonry-php,page,page-id-17133,bridge-core-3.0.5,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1200,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.6,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-18218
Mehr erfahren

Der Bereich der akademischen Lehre war von Beginn an Teil unserer Vision und Arbeit. Einige unserer Mitglieder sind hier in unterschiedlicher Form eingebunden …

Wissenschaft

Mehr erfahren

Bildung ist ein zentrales Anliegen unseres Vereins. Wir sind hier in unterschiedlichen Bereichen aktiv und bieten diverse Formate an.

Bildung

Mehr erfahren

Hamburg gilt als Hauptstadt des interreligiösen Dialogs in Deutschland – und der Fachrat Islamische Studien ist seit 2014 fester Bestandteil dieser Tradition …

Dialog

Mehr erfahren

Im Juli 2016 starteten wir mit unserem Peer-Projekt. Es wird von der Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration gefördert …

Peer-Projekt

Mehr erfahren

Der Bereich der akademischen Lehre war von Beginn an Teil unserer Vision und Arbeit. Einige unserer Mitglieder sind hier in unterschiedlicher Form eingebunden …

Wissenschaft

Mehr erfahren

Bildung ist ein zentrales Anliegen unseres Vereins. Wir sind hier in unterschiedlichen Bereichen aktiv und bieten diverse Formate an.

Bildung

Mehr erfahren

Hamburg gilt als Hauptstadt des interreligiösen Dialogs in Deutschland – und der Fachrat Islamische Studien ist seit 2014 fester Bestandteil dieser Tradition …

Dialog

Mehr erfahren

Im Juli 2016 starteten wir mit unserem Peer-Projekt. Es wird von der Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration gefördert …

Peer-Projekt

[blog_slider type=“simple“ image_size=“custom“ image_width=“1600″ image_height=“333″ order_by=“date“ order=“DESC“ show_categories=“no“ show_date=“no“ show_author=“no“ title_tag=“h3″ title_color=“#020202″ show_excerpt=“no“ show_read_more=“yes“ enable_navigation=“enable_navigation“ add_class=“veranstaltungen-slider“ hover_box_color=“rgba(255,255,255,0.9)“]

Aktuelles

„Youth on Stage“ – eine interreligiöse offene Bühne für junge Menschen. Unter dem Motto „Gib deinen Senf dazu“ laden wir junge Menschen am 01.09.2023 ab 17:30 Uhr dazu ein, im HausDrei in Altona ihre Stärken und Talente auf die Bühne zu bringen. Dabei hat jede*r...

Mehr lesen →

Das Jugendforum Mümmelmannsberg und Harbour 4 Teens laden am Sonntag, den 02.04.2023 ab 19:15 Uhr herzlich zum gemeinsamen Iftar ein. Wir möchten mit diesem Iftar ein Zeichen für ein friedliches Miteinander setzen und einen Raum für Begegnung und Austausch schaffen...

Mehr lesen →

Ein Erfahrungsbericht von Yasemin Kaya: Ich selbst schreibe sehr gerne Texte und Gedichte. In diesem Workshop habe ich einige Methoden des Schreibens gelernt, was mir persönlich bei späteren Schreibblockaden sehr helfen wird. Eine Methode war es zum Beispiel, einfach drauf loszuschreiben, ohne...

Mehr lesen →

In diesem Workshop können Jugendliche und junge Erwachsene ihre Identitätserfahrungen, Ängste und Wünsche im Umgang mit Diskriminierung und Rassismus kreativ ausdrücken. Die Kunst wird hierbei als Mittel genutzt, um aufmerksam auf diese Themen zu machen. Khalid Bounouar von...

Mehr lesen →

Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ sind bundesweite Aktionswochen der Solidarität mit den Gegner*innen sowie Opfern von Rassismus. Sie finden jährlich rund um den 21. März, den „Internationalen Tag gegen Rassismus“, statt. 2023 stehen sie unter dem Motto „Misch dich ein!“...

Mehr lesen →

Einladung zur nächsten Young Visions Veranstaltung am 12. Dezember unter dem Titel "Kulturwelten"! Was ist Kultur? Wo finden wir sie? Komm und diskutiere mit! Ein Dialogabend für Jugendliche und junge Erwachsene im Haus der Jugend Wilhelmsburg von 17 bis 19 Uhr. Anmeldung bis zum 10....

Mehr lesen →
Loading new posts...
No more posts