Trauergottesdienst für Valentin S.
Der Fachrat Islamische Studien e.V. (FIS) ist ein Zusammenschluss muslimischer AkademikerInnen aus den Disziplinen der islamischen Theologie, der Erziehungs-, Religions- und Islamwissenschaft. Seit 2014 engagieren wir uns öffentlich als unabhängiger Verein in Hamburg und darüber hinaus in Angelegenheiten der islamischen Lehre.
Fachrat Islamische Studien, Hamburg, Homepage, Roberto Pera, Nedra Ouarghi, Abu Ahmed Jakobi, Peer-Projekt, Peer Projekt, Islam, Moslems, Muslime, Musliminnen, Prävention, Extremismus
17454
post-template-default,single,single-post,postid-17454,single-format-standard,bridge-core-3.0.5,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,transparent_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.6,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-18218


Trauergottesdienst für Valentin S.

Als Hinz&Kunzt-Verkäufer vor dem Penny Markt gehörte er nach Mümmelmannsberg und viele kannten ihn. Valentin S., geboren am 24. Dezember 1973, verstarb am 5. Oktober 2019.

Am 20. Oktober 2019 fand für ihn ein interreligiös gestalteter Trauergottesdienst im Gemeindezentrum Mümmelmannsberg statt. Dieser bot Raum zum Gedenken und gab Gelegenheit zum Austausch.

Herr Jakobi wirkte als Imam für den Fachrat Islamische Studien e.V. in diesem Zusammenhang mit. In seiner Rede sprach er über die zunehmende soziale Kälte und die erschreckende Gleichgültigkeit in unserer Gesellschaft. In Mümmelmannsberg, so Herr Jakobi, will man aber nun im Gemeindezentrum aktiv gemeinsam einen Raum zur Entwicklung einer interkulturellen und interreligiösen Begegnungskultur schaffen. Dieser solle die Möglichkeit des Kennenlernens eröffnen und die Anonymität aufbrechen. Auf diese Weise solle ein Beitrag zur Förderung des offenen Miteinanders geleistet werden.

Anschließend lud das Stadtteilkantorat zum interkulturellen und interreligiösen Singen ein.

Alle Fotos aus dem Gemeindezentrum: © Mauricio Bustamante
https://www.mauriciobustamante.com/