MaQaM-Konzert in Wilhelmsburg
Der Fachrat Islamische Studien e.V. (FIS) ist ein Zusammenschluss muslimischer AkademikerInnen aus den Disziplinen der islamischen Theologie, der Erziehungs-, Religions- und Islamwissenschaft. Seit 2014 engagieren wir uns öffentlich als unabhängiger Verein in Hamburg und darüber hinaus in Angelegenheiten der islamischen Lehre.
Fachrat Islamische Studien, Hamburg, Homepage, Roberto Pera, Nedra Ouarghi, Abu Ahmed Jakobi, Peer-Projekt, Peer Projekt, Islam, Moslems, Muslime, Musliminnen, Prävention, Extremismus
18296
post-template-default,single,single-post,postid-18296,single-format-standard,bridge-core-3.0.5,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,transparent_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.6,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-18218


MaQaM-Konzert in Wilhelmsburg

Ein Erfahrungsbericht von Yasmin, Peer:

Am Freitag, den 13. August 2021, besuchte uns das Duett MaQaM mit traditioneller religiöser Musik. Das Konzert fand um 18 Uhr in der Muradiye Moschee in Wilhelmsburg statt. Die Musiker*innen spielten u.a. Ney und Saz und sangen viele bekannte türkische „Gebetslieder“ (Ilahi).

Nach einer Gebets- und einer Essenspause fuhren wir fort mit Dhikr (Gottgedenken). Es war sehr schön, denn es hat unsere Seelen beruhigt. Dementsprechend verließ ich die Veranstaltung in einem ruhigen Zustand und mit einem Lächeln.

Ich freue mich, dass die Veranstaltung mit der Musikgruppe unter Einhaltung der Corona-Schutzregeln möglich war. Es war ein wunderschöner Abend und ich kann sagen, dass ich mich sehr auf ein weiteres Konzert mit MaQaM freue!