JuMuChri – Versöhnung in den Religionen
Der Fachrat Islamische Studien e.V. (FIS) ist ein Zusammenschluss muslimischer AkademikerInnen aus den Disziplinen der islamischen Theologie, der Erziehungs-, Religions- und Islamwissenschaft. Seit 2014 engagieren wir uns öffentlich als unabhängiger Verein in Hamburg und darüber hinaus in Angelegenheiten der islamischen Lehre.
Fachrat Islamische Studien, Hamburg, Homepage, Roberto Pera, Nedra Ouarghi, Abu Ahmed Jakobi, Peer-Projekt, Peer Projekt, Islam, Moslems, Muslime, Musliminnen, Prävention, Extremismus
17418
post-template-default,single,single-post,postid-17418,single-format-standard,bridge-core-3.0.5,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,transparent_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.4,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-18218


JuMuChri – Versöhnung in den Religionen

Anlässlich 9. Novembers und des damit verbundenen Gedenkens der Reichspogromnacht von 1938 und des Mauerfalls von 1989 fand im Gemeindezentrum Mümmelmannsberg eine interreligiöse Dialogveranstaltung statt.

Pastor Stephan Thieme (Ev.-Luth. Gemeinde Mümmelmannsberg), Rabbiner Dr. Moshe Navon (Liberale Jüdische Gemeinde Hamburg) und Imam Abu Ahmed Jakobi (Fachrat Islamische Studien e.V.) gaben tiefere Einblicke zum Thema Versöhnung in den jeweiligen Religionen. Sie setzten gemeinsam ein Zeichen für interreligiöse und interkulturelle Verständigung und Solidarität und wandten sich explizit gegen sämtliche Spaltungstendenzen in der Gesellschaft.