Interreligiöse Begegnung in Jenfeld
Der Fachrat Islamische Studien e.V. (FIS) ist ein Zusammenschluss muslimischer AkademikerInnen aus den Disziplinen der islamischen Theologie, der Erziehungs-, Religions- und Islamwissenschaft. Seit 2014 engagieren wir uns öffentlich als unabhängiger Verein in Hamburg und darüber hinaus in Angelegenheiten der islamischen Lehre.
Fachrat Islamische Studien, Hamburg, Homepage, Roberto Pera, Nedra Ouarghi, Abu Ahmed Jakobi, Peer-Projekt, Peer Projekt, Islam, Moslems, Muslime, Musliminnen, Prävention, Extremismus
18355
post-template-default,single,single-post,postid-18355,single-format-standard,bridge-core-3.0.5,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,transparent_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.4,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-18218


Interreligiöse Begegnung in Jenfeld

Harbour 4 Teens veranstaltete am 14. Dezember eine interreligiöse Begegnung im Haus der Jugend Jenfeld. Unter dem Titel „Die Welt & meine Religion“ waren Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil eingeladen, mit jüdischen, christlichen und muslimischen Religionsvertreter*innen zu folgenden Fragen ins Gespräch zu kommen: Was wünsche ich mir für die Welt? Was kann ich dafür tun?

Es war eine gelungene Veranstaltung. Vor allem für die jüngeren Teilnehmenden war es das erste Mal, dass sie interreligiösen Dialog in solch einer Form kennenlernen durften. Es wurden Fragen gestellt und es gab regen Austausch.

H4T_Die Welt & meine Religion_14.12.2021, HdJ Jenfeld