Erklärung des Fachrates Islamische Studien e.V. zu den Anschlägen in Halle
Der Fachrat Islamische Studien e.V. (FIS) ist ein Zusammenschluss muslimischer AkademikerInnen aus den Disziplinen der islamischen Theologie, der Erziehungs-, Religions- und Islamwissenschaft. Seit 2014 engagieren wir uns öffentlich als unabhängiger Verein in Hamburg und darüber hinaus in Angelegenheiten der islamischen Lehre.
Fachrat Islamische Studien, Hamburg, Homepage, Roberto Pera, Nedra Ouarghi, Abu Ahmed Jakobi, Peer-Projekt, Peer Projekt, Islam, Moslems, Muslime, Musliminnen, Prävention, Extremismus
17272
post-template-default,single,single-post,postid-17272,single-format-standard,bridge-core-3.0.5,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,transparent_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.6,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-18218


Erklärung des Fachrates Islamische Studien e.V. zu den Anschlägen in Halle

Gestern erreichten uns mit Schrecken die furchtbaren Nachrichten aus Halle. Wir gedenken der Opfer des menschenverachtenden Anschlags und richten den Angehörigen unser herzlichstes Beileid aus. Der jüdischen Gemeinde in Halle und andernorts bekunden wir unsere geschwisterliche Solidarität.

 

Dieses Verbrechen zeigt uns in aller Deutlichkeit, dass noch sehr viel mehr gegen die fatalen Spaltungsbewegungen in unserer Gesellschaft unternommen werden muss. AkteurInnen der Zivilgesellschaft, aber vor allem auch in der Politik, müssen ihrer Verantwortung noch stärker nachkommen. Es geht um den Schutz von Menschen, von Orten religiöser Andacht und den gesamtgesellschaftlichen Frieden.

Der Vorstand des Fachrates Islamische Studien

Abu Ahmed Jakobi
Nedra Ouarghi                                    
Roberto Pera