Corona: Muslimische Nachbarschaftshilfe
Der Fachrat Islamische Studien e.V. (FIS) ist ein Zusammenschluss muslimischer AkademikerInnen aus den Disziplinen der islamischen Theologie, der Erziehungs-, Religions- und Islamwissenschaft. Seit 2014 engagieren wir uns öffentlich als unabhängiger Verein in Hamburg und darüber hinaus in Angelegenheiten der islamischen Lehre.
Fachrat Islamische Studien, Hamburg, Homepage, Roberto Pera, Nedra Ouarghi, Abu Ahmed Jakobi, Peer-Projekt, Peer Projekt, Islam, Moslems, Muslime, Musliminnen, Prävention, Extremismus
17851
post-template-default,single,single-post,postid-17851,single-format-standard,bridge-core-3.0.5,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,transparent_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.6,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-18218


Corona: Muslimische Nachbarschaftshilfe

Hiermit möchten wir über eine aktuelle Initiative junger MuslimInnen informieren. Sie sind aktive TeilnehmerInnen unserer Bildungsformate im Rahmen des Peer-Projektes und des FIS-Projektes Harbour4Teens aus Mümmelmannsberg.

Angesichts der derzeitigen Situation rund um das Corona-Virus und den damit verbundenen Verordnungen setzen sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aktiv für Hilfsbedürftige und somit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Ihr ausgegebenes Ziel: Menschen, die zur Risikogruppe gehören, Unterstützung beim Einkauf, Apothekengängen u.ä. anbieten, um sie vor einer möglichen Infektion zu schützen.

Sie haben hierfür einen digitalen Flyer entworfen und engagieren sich mutig in ihren jeweiligen Sozialräumen und Nachbarschaften.