3. Hamburger Preacherslam am 31.10.
Der Fachrat Islamische Studien e.V. (FIS) ist ein Zusammenschluss muslimischer AkademikerInnen aus den Disziplinen der islamischen Theologie, der Erziehungs-, Religions- und Islamwissenschaft. Seit 2014 engagieren wir uns öffentlich als unabhängiger Verein in Hamburg und darüber hinaus in Angelegenheiten der islamischen Lehre.
Fachrat Islamische Studien, Hamburg, Homepage, Roberto Pera, Nedra Ouarghi, Abu Ahmed Jakobi, Peer-Projekt, Peer Projekt, Islam, Moslems, Muslime, Musliminnen, Prävention, Extremismus
18085
post-template-default,single,single-post,postid-18085,single-format-standard,bridge-core-3.0.5,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,transparent_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.4,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-18218


3. Hamburger Preacherslam am 31.10.

EINLADUNG!

Am 31. Oktober findet der 3. Hamburger Preacherslam statt.

Gemeinsam mit evangelischen und katholischen Partnerorganisationen führen wir die Veranstaltung durch. Erstmals fand diese 2018 statt – damals noch christlich ökumenisch. Nun sind wir Mitveranstalter und haben auch durch Einbeziehung mehrerer Peers aus unseren Bildungsformaten des Peer-Projektes ein interreligiöses Element in die Konzeption einbringen können. Wir freuen uns, das Format auf diese Weise weiter zu öffnen.

Beim Preacherslam handelt es sich um eine Form des Poetry Slams. Das Format soll junge Menschen animieren, auf die Bühne zu gehen und ihre selbstverfassten Texte vorzutragen. Anders als bei anderen Poetry Slams spielt das Thema Religion explizit eine Rolle.

Wichtig:
In diesem Jahr findet der Preacherslam digital statt.

Alle Infos zu den Tickets unter:
https://preacherslam-hamburg.de/tickets